Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kurse, Workshops und Privatstunden, die von Helena Gnaase (im Folgenden „Yogalehrerin“) angeboten werden. Durch die Anmeldung zu einem Kurs oder einer Privatstunde erkennen die Teilnehmer:innen diese AGB an.

2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu Kursen, Workshops oder Privatstunden erfolgt über das Kontaktformular auf der Website (https://helenagnaase-yoga.de/kontakt/) oder durch eine direkte Anfrage per E-Mail oder Telefon. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anmeldung von der Yogalehrerin bestätigt wird.

3. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
Die Gebühren für die angebotenen Kurse und Privatstunden sind auf der Website detailliert angegeben. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, spätestens 10 Tage nach Rechnungserhalt. Für Kurse, die über die Volkshochschule (VHS) laufen, gelten die dort vereinbarten Zahlungsbedingungen.

Zahlungsbedingungen:
„Zahlbar innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug.“

4. Rücktritt und Stornierung

  • Kurse und Workshops: Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu 7 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung wird die Hälfte der Kursgebühr fällig. Bei einem Rücktritt weniger als 24 Stunden vor Beginn eines Kurses oder Workshops ist die gesamte Kursgebühr zu zahlen.
  • Privatstunden: Für Privatstunden gilt eine Stornofrist von 24 Stunden. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) wird die volle Gebühr berechnet.

5. Krankenkassen-Zuschüsse
Die Teilnahme an zertifizierten Kursen (z.B. „Hatha Yoga Grundlagenkurs“ oder „Feel-Good-Yoga“) kann von den Krankenkassen bezuschusst werden, sofern die Teilnahmebedingungen erfüllt sind (mindestens 8 von 10 Terminen müssen wahrgenommen werden). Einzelne Stunden oder 5er-Karten sind von einer Erstattung ausgeschlossen.

6. Haftung
Die Teilnahme an Yoga-Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Yogalehrerin haftet nicht für Unfälle oder Verletzungen, die während der Yoga-Praxis entstehen, sofern diese nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Yogalehrerin verursacht wurden.

7. Urheberrecht und Material
Alle von der Yogalehrerin zur Verfügung gestellten Materialien (z.B. Kursunterlagen, Audiodateien, Videos) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht weitergegeben oder vervielfältigt werden.

8. Datenschutz
Die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Kursabwicklung und zur Kommunikation mit den Teilnehmer:innen verwendet. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

9. Änderungen des Kursangebots
Die Yogalehrerin behält sich das Recht vor, Kurse oder Workshops bei Bedarf abzusagen oder zu verschieben. In einem solchen Fall werden die Teilnehmer:innen rechtzeitig informiert und bereits gezahlte Kursgebühren zurückerstattet.

10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Paderborn. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.